Beantwortung der Fragen zum Kurs WKL 1:
Fragen zum Typ: Ändert sich mein "Typ" im Lauf des Lebens?
Nun ich möchte diese frage mit einer Mischung aus TCM und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen beantworten.
Prinzipiell gibt es einen gewissen „Typus“ mit dem man auf die Welt kommt! Die alten Chinesen hätten gesagt bestimmt durch das „vorhimmlische Qi“, wir würden heute sagen durch die Gene, die wir von unseren Eltern mitbekommen haben!
ABER - wie wir auch durch die moderne Forschung wissen gibt es ja auch die Epigenetik, die sagt nichts ist in Stein gemeißelt und unsere Gesundheitsstatus hängt sehr wohl davon ab wie wir leben.
(interessante Information zu Epigenetik und Essgewohnheiten)
Im Chinesischen gibt es den Begriff Yǎng Shēng - was so viel bedeutet wie „Gesundheit erhalten“. Und es gibt den Spruch:
„Übe Yǎng Shēng um das ererbte Qi zu schützen und so ein möglichst langes und gutes Leben zu führen!“
(Siehe auch in meinem Buch „Gesund durchs Jahr mit TCM“ Seite 17).
Also der Mensch wird mit gewissen Vorgaben, Stärken, Schwächen geboren - ABER er kann den weiteren Verlauf durchaus beeinflußen.
Dies ist nun eine indirekte Antwort auf die Frage, ob der Typ ein ganze Leben lang gleich bleibt.
In der „Grundstruktur“ ja - aber durch äußere Einflüsse, Lebensweise, … kann die innere Harmonie immer wieder aus dem Gleichgewicht gebracht werden und dann muss man entsprechend reagieren (siehe den Link oben)
In der TCM wird zum Beispiel ein Rezept nicht ohne Kontrolle einfach weiter geschrieben!
Warum?
Es könnte sich ja Etwas verändert haben. Also! Kontrolle Zunge, Puls, …
Und dann muß das Rezept geändert werden - oder es ist keine Therapie mehr nötig.
Ich hoffe dies nun einigermaßen verständlich erklärt zu haben.
Fragen zur Zunge: Veränderungen im Lauf des Lebens?
Natürlich gibt es Veränderungen im Lauf des Lebens!
Es kann das YIN schwach werden im Lauf des Lebens - es bilden sich Risse
Es kann zu Qi- oder Blut-Mangel kommen mit Farbveränderungen der Zunge oder Einkerbungen, …
Es kann zu Änderungen des Belages kommen durch akute Erkrankungen …
Ich würde euch dazu empfehlen auf meiner Webseite das Video zur Zunge (aus dem Kurs TCM für Einsteiger) anzusehen!
Es gab auch eine Frage zum Puls - speziell zum schlüpfrigen Puls:
Da möchte ich euch wirklich auf meine Webseite verweisen, wo es ein Video zum Puls gibt.
Ich schreibe euch hier gerne die Definition auf - aber dies zu ertasten ist ein Prozess der jahrelanger Erfahrung, Anleitung und Kontrolle bedarf um erfasst zu werden.
„Der schlüpfrige Puls verläuft glatt unter den tastenden Fingern, fühlt sich runden wie rollende Kugeln, kommt und geht mit Leichtigkeit!“
Oder so richtig chinesische gesagt:
„Wie Perlen, die auf einem flachen Jade-Teller rollen“.
Jedenfalls ist dies ein typischer Puls bei Schleim und Nässe-Hitze!
Zusätzlich kann er schnell und langsam sein … und er kommt auch bei gesunden Schwangeren vor ….
So genug Verwirrung gestiftet 🥴
Es gab auch eine Frage zur Chronopunktur
Das habe ich nur erwähnt um euch zu zeigen, wie die Vorstellung vom Qi-Fluß im Körper ist.
In der Praxis wird diese Methode quasi nie angewendet - auch von China nicht!
Durch die Einbeziehung der Zeit in die Akupunktur-Konzepte können die Behandlungserfolge zusätzlich optimiert werden. Aber in der Realität wird dieses äußerst komplexe System fast nie angewendet.
Meine Professoren Prof. Kunbiena und François Ramakers haben im Jahr 2002 ein Buch herausgegeben über Chronopunktur:
„Bestzeitakupunktur - Chronopunktur: Akupunktur der Meister nach der energetischen Zeit“
(Ich verlinkte es hier falls jemand so tief eintauchen will. Aber ich warne euch, das ist keine leicht Kost!)
Durch Eingabe von Zeit und Ort wird der für die Therapie ideale "offene Punkt" ausgewählt, wo sich die Vitalenergie "Qi" gerade befindet und somit der optimale Erfolg erzielt. Das Computerprogramm ermöglicht eine einfache und bequeme Anwendung.
Also ihr könnt (das war nämlich auch in einer Frage enthalten) eurem Arzt durchaus auch vertrauen, wenn er keine Chronoakupunktur macht, sondern nur eine „normale“ Akupunktur!
Das Wissen im Hintergrund ist aber durchaus positiv!
So und nun zur versprochenen Führung durch die Webseite!
Viel Freude beim Stöbern! 👋 🌱
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen