Danke für Dein Interesse an der TCM

Im Folgenden findest Du die angekündigten Quizze (samt Lösungsblatt zum 5-Elemente-Test) und ein paar Buchempfehlungen!
Deine Fragen zum Kurs und eine Führung durch die Webseite werde ich mit der Beantwortung eurer Fragen nach dem Kurs dieser Seite beifügen. Hebe Dir also den Link gut auf 😉 👉

TCM - Quizze

Wie versprochen findest Du hier den Quiz zu deinem Konstitutionstyp und den 5-ELemente-Quiz samt Lösung.

Ich würde Dir empfehlen das Lösungsblatt wirklich erst nach Durchführung des Tests zu öffnen,
damit Du nicht beeinflusst bist.

BONUS #1

Kennst Du Deinen Konstitutions-Typ, sollte es Dir leichter fallen die richtigen Heilkräuter für Dich auszuwählen.

BONUS #2

Lerne Deine Stärken und Schwächen aus der Sicht der 5 Elemente kennen.

BONUS #3

Dein Ergebnis wird nicht ein einziges Element anzeigen, das Dich charakterisiert. Die TCM denkt "vernetzt"!


Liebe Teilnehmer und Interessierte an der TCM vom Verein Wildkräuterleben!


Wie versprochen hier nun das Video zum Teil 2 von "Westliche Kräuter und TCM". Somit könnt ihr euch das Ganze nochmals in Ruhe ansehen. Ich hoffe es war nicht zu verwirrend und kann vielleicht einige neue Aspekte in eure Kräuteranwendung bringen.

Da ich im Anschluß an den Vortrag noch gefragt wurde wo ihr Apotheken in eurer Region findet, die gute Phytotherapie anbieten und wo ihr Rezepte finden könnt (die ihr auch auf Rezept, in Apothekenqualität bis 100g vom Arzt verschrieben bekommen könnt), möchte ich euch noch auf die Seite der ÖGPHYT verweisen. Natürlich würde es mich auch freuen, wenn ihr auf meiner Seite ein wenig herumstöbert und in meinem Buch "Gesund durchs Jahr mit TCM" findet ihr auch saisonale Kochrezepte. Zusätzlich findet ihr auch noch unten im Bereich Buchempfehlungen ein paar neue Anregungen.

Klickt nun einfach auf die folgenden Balken und ihr könnt euch das Video ansehen bzw. ihr bekommt Antworten auf einige eurer beim Vortrag aufgetretenen Fragen!


Zur Aufzeichnung:


Wo kann ich Apotheken in meiner Umgebung finden, die hochwertige Phytotherapeutika anbieten?

Wo kann ich Rezepturen nach dem österreichischen Arzneibuch (ÖAB) finden, die mir der Arzt auch verschreiben kann?

Da sind übrigens gleich Links zu den Rezepten dabei, die kann also jeder Arzt herunterladen, auch wenn er nicht so sicher ist mit der Phytotherapie 😉


Wo finde ich die - im Vortrag erwähnte - Systematik der Kräuter nach TCM inklusive Erklärungen?


BUCHEMPFEHLUNGEN

Solltest Du jetzt Interesse an der TCM gefunden haben, möchte ich Dir hier ein paar Bücher empfehlen, die Dir den Einstieg in des Denken der chinesischen Medizinphilosophie erleichtern mögen!

Sei nicht gleich entmutigt! Der Anfang ist hart! Es gibt etliche Wege zu einer TCM-Diagnose zu kommen, wie wir im Kurs besprochen haben und das verwirrt ziemlich am Anfang.

Das wichtigste glaube ich ist zu Beginn das Prinzip von Yin & Yang zu verinnerlichen und zu erkennen, dass es hier um vernetztes Denken geht. Alles hängt irgendwie zusammen!

UND - ein weiteres wichtiges Prinzip, ist das der Prophylaxe. Es ist wichtig durch gesunde Lebensweise Ungleichgewichte im Körper rechtzeitig zu erkennen und die Harmonie wieder herzustellen, um den Ausbruch von Krankheiten möglichst zu verhindern.

Gesund durchs Jahr mit TCM,
Gabriele Peham

Das Buch ist als Begleiter zu den Kursen auf meiner Webseite gedacht. Auf einfache Weise werden die Grundlagen der TCM besprochen.

Die Medizin von Yin und Yang,
Ted J. Kaptchuk

Dies war mein erstes Buch über die chinesische Medizin. Ein Grundlagen Werk für alle, die ihr TCM-Wissen etwas vertiefen möchten.

Psychologische Aspekte in der TCM,
Florian Ploberger

Gut verständlich beschrieben wie die TCM die psychischen Aspekt des Menschen sieht. Auch mit Rezeptbeispielen westlicher Kräuter.

Rezepturen aus westlichen Kräutern für Syndrome der TCM,
Florian Ploberger

Viele Rezeptbeispiele mit westlichen Kräutern geordnet nach TCM-Syndrom-Diagnose.

Das große Buch der westlichen Kräuter aus Sicht der TCM,
Florian Ploberger

Hier werden ca. 200 (hauptsächlich westliche) Kräuter aus Sicht der TCM beschrieben, begleitet von hübschen klassischen Pflanzenzeichnungen.

Fragen & Antworten

Sende Deine Fragen zu diesem Kurs und Wünsche / Anregungen für das Kräuter-Seminar im Herbst in den nächsten 14 Tagen an die Mail-Adresse: info@gabipeham.at 

Über den Link im grünen Feld können alle Teilnehmer dann die Antworten finden und ich werde mit euch auch eine kurze Online-Führung durch meine Webseite machen, damit ihr euch leichter zurecht findet.

Interessantes über (Heil-)Pflanzen aus der Sicht der westlichen Traditionen und der TCM findest DU in "Mein Herbar" und 

"Kräuter nach TCM" aber auch im Blog ...

Öl - Aromakunde

Wissenswertes über ätherische Öle (auch im Sinne der TCM)
Anwendungsmöglichkeiten

Rezepturen findest Du im Bereich Aromakunde

Informationen zu interessanten Büchern, Kursen, Videos, E-Books, Bezugsquellen, Therapeuten, Ärzten, Apotheken (die mit Phytotherapie arbeiten), uvm. ...

JETZT!

Für die interessierten Teilnehmer bieten wir nun zum Sonderpreis von 99,00 Euro vollen Lifetime-Zugang zu allen Inhalten der Webseite www.gabipeham.at an. 

Durch Anklicken der grünen Taste wirst Du durch den Kaufprozess geleitet. 

Anmelden